Rolling Stones im Kinderzimmer
- 28 Jul, 2022
- von Redaktion
Klemmbausteine faszinieren Jung und Alt. Fans wie Peter Schmidt begeistert nicht nur das Gefühl ein Baumeister zu sein, sondern auch die Technik dahinter. Weiterlesen
Klemmbausteine faszinieren Jung und Alt. Fans wie Peter Schmidt begeistert nicht nur das Gefühl ein Baumeister zu sein, sondern auch die Technik dahinter. Weiterlesen
Spielzeuge können einfache mechanische Antriebe zeigen und helfen zu verstehen. Dampfmaschinen. Während heute der Spielzeugtrend zu Solaranlagen geht, haben früher Dampfmaschinen begeistert. Die Spielzeugmuseumsleiterin Prof. Dr. Karin Falkenberg berichtet über eine heutige Rarität. Weiterlesen
Bevor das Abwasser der Stadt Schwabach wieder in den daneben liegenden Fluss, die Rednitz, geleitet werden kann, müssen vier Millionen Kubikmeter Abwasser pro Jahr in der Kläranlage gereinigt werden. Weiterlesen
Selbst mit 71 Jahren gehört der Hopfenanbau fest in sein Leben. Für ihn ist Hopfen mehr als ein Nebenerwerb. Das Getreide und seine Pflanzer im Spalter Hopfenland liegen ihm am Herzen. Weiterlesen
Im Jahr 2021 feiert Reinhard Scheuerlein sein 40-jähriges Jubiläum als PR-Praktiker beim BUND Naturschutz in Fürth. Eine Beziehung, die damals harmlos mit Basteln von Vogelnesten anfing, veränderte sein Leben und brachte ihn letztendlich zu seinen festen Positionen. Weiterlesen
Wie funktioniert die Saatzucht und wird bei der Saatzucht auf Nachhaltigkeit geachtet? Über den Umschwung des Wetters, andere Klimaverhältnisse und die Arbeit eines Saatzüchters berichtet Christa Brunner. Weiterlesen
Nicola Mögel ist promovierte Politikwissenschaftlerin. Im März 2008 übernahm sie die Öffentlichkeitsarbeit und Krisenkommunikation für den Tiergarten Nürnberg. Weiterlesen
Durch die Schneeflocken erspäht Günther Schneider das Straßenschild. Endlich ist er im Funkbereich von Nürnberg angekommen. Zeit, sein Autotelefon Typ B72 wieder einzuschalten. Weiterlesen
Dieser Moment, in dem dir klar wird, worauf du dich eigentlich eingelassen hast. Ich bin gerade in solch einem Moment gefangen. Und jetzt sitze ich seit zwei Stunden an meinem Schreibtisch und komme nicht weiter. Weiterlesen
„Das hier ist mehr als einfach nur Nachbarschaft.“, erzählt Sandra A., Anwohnerin der Marthastraße und blickt über den asphaltierten Außenbereich des Martha-Cafés. Weiterlesen